Mini Cheeseburger mit Feige und Honig für den kleinen Hunger
Home > Mini Cheeseburger mit Feige und Honig für den kleinen Hunger

Der richtige Griff beim Burger essen ist immer entscheidend, ob die Tomate oder doch das Patty zur anderen Seite wieder rausrutscht. Aber damit ist jetzt Schluss! Mit den aufgespießten Mini-Burgern geht nichts mehr daneben und Sie genießen jeden Happen in vollen Zügen.
Zubereitung
1. Die Burgerbrötchen quer halbieren, toasten und mit einem Ausstecher aus jeder Hälfte je 4 kleinere Brötchen mit circa 5 Zentimetern Durchmesser ausstechen. Die Reste von 1 Brötchen im Blitzhacker zerkleinern. Den Käse und die Feigen in jeweils 16 Scheiben schneiden.
2. Für die Burgersauce Schmand oder Mayonnaise mit Honig und Senf vermischen. Diese vor dem Zusammensetzen auf die Brötchenböden streichen.
3. Für die Pattys das Hackfleisch mit allen Zutaten sowie den Brötchenbröseln vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 16 kleine Pattys mit 5 Zentimeter Durchmesser formen. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Pattys von einer Seite scharf anbraten. Dann die Hitze reduzieren und in 5–6 Minuten unter Wenden durchgaren.
4. Für die Spieße zuerst 1 obere Brötchenhälfte, dann 1 Stück Käse, 1 Feigenscheibe, 1 Patty und 2 Spinatblätter aufstecken. Zuletzt 1 untere Brötchenhälfte aufspießen, die mit etwas Sauce bestrichen ist.
Zutaten
16 lange Holz- oder Metallspieße
Spießzeug
4 XL-Burgerbrötchen (ca. 300 g)
60 g Gruyère am Stück
3 Feigen
2 EL Schmand oder Mayonnaise
¼ TL Honig
1 TL grober Dijonsenf
32 junge Spinatblätter
Pattys
300 g Rinderhackfleisch
1 Eigelb
1 TL Senf
½ TL edelsüßes Paprikapulver
2 Msp. Cayennepfeffer
Salz und schwarzer Pfeffer
1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
Utensilien
Ausstecher oder Glas mit ca. 5 cm Ø
Tipp
Als Belag schmecken auch karamellisierte Äpfel mit Blauschimmelkäse oder sautierter
Fenchel mit Schafskäse
Probieren Sie anstatt Rinderhackfleisch doch mal Hackfleisch aus frischem Wild. Denn Wildfleisch hat nicht nur ein außergewöhnliches Aroma, sondern ist auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Mehr Informationen finden Sie hier.
BUCHTIPP:
Augespießt – Das Kochbuch
62 kreative und stylische Rezepte am Stiel, inspiriert von Lieblingsessen, Partyklassikern und internationalen Streetfood-Spezialitäten. Von Kebab, Saté, Schaschlik und Falafel bis Cakepops, Müslibällchen und Vanille-Wodka-Feigen. Mit Serviervorschlägen: Spießchen-Genuss für jede Gelegenheit, z. B. Brunch, Dinner, Grillfest, Buffet, Kaffeetafel …
blv Buchverlag, 128 Seiten
ISBN: 978-3-8354-1831-8, 20 Euro
Diesen Artikel teilen