
Das Kunstareal verbindet – Lichtaktion in München
Lichtaktion „Das Kunstareal verbindet“ Mit einer Lichtinszenierung der besonderen Art präsentiert sich das Kunstareal
Lichtaktion „Das Kunstareal verbindet“ Mit einer Lichtinszenierung der besonderen Art präsentiert sich das Kunstareal
Essen nach Bauchgefühl – Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Menschen, die
Im März konnte man sich während dem Lockdown draußen gut die Beine vertreten, doch
Der Anruf kam an einem Sonntagabend, das weiß Sebastian Wiedemann vom Architekturstudio swa noch
Seit Jahren liegt Wellness ununterbrochen im Trend – gerade in Zeiten von wilden Viren
Die Abende werden kälter und das Essen immer deftiger. Doch zu den Speisen im
Freizeit de luxe: Wer warm eingepackt spazieren geht und sich den winterlichen Wind um
Ob nun Keramik, Mode, Kunst oder Kulinarik – München hat viel Handgemachtes im Angebot.
Frisches Wildfleisch aus der Region überzeugt durch sein außergewöhnlich feines Aroma. Zudem ist es
Urlaub in der Region ist viel mehr als nur schnöder Ersatz für eine weite
Die Isar ist nicht weit, die Münchner Innenstadt aber auch nicht. Vor der Haustür
Zimmerpflanzen sind beharrliche It-Pieces. Man kauft sie längst nicht mehr einfach im Vorbeigehen im
Gerade an kühlen Herbst- und Wintertagen ist diese Maronen-Whisky-Suppe mit Champignon Gremolata ein Hochgenuss:
Die Ausgangssituation: Viel ungenutzte Fläche Der perfekt ausgestattete Versorgungsschacht teilt das offene Dachstudio zwischen
Zubereitung Lachs und Tunfisch für eine halbe Stunde in den Tiefkühler geben und anfrieren
Der richtige Griff beim Burger essen ist immer entscheidend, ob die Tomate oder doch
Jetzt wird’s orientalisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beliebte Gericht aus der arabischen
Jahrtausendealte Putztechniken mit Kalk und Lehm erleben mit der Verwendung von Erden, Steinen und
Spätestens wenn im Spätsommer oder zum Herbstanfang das letzte Mal für das Jahr der
Diese Website benutzt Cookies. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit einem Klick.
Cookies akzeptieren