Vegane Häppchen: leckere Falafel Spieße mit Harissazucchini
Home > Vegane Häppchen: leckere Falafel Spieße mit Harissazucchini

Jetzt wird’s orientalisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beliebte Gericht aus der arabischen Küche ganz schnell und einfach auch daheim zubereiten können. Denn diese kleinen Falafel Bällchen sind nicht nur sehr nährstoffreich, sondern auch vegan und lecker.
Zubereitung
1. Die Kichererbsen 12 Stunden in Wasser einweichen. Dann abgießen und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in einem Blitzhacker portionsweise fein zerkleinern.
2. Die Kichererbsenmasse in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft, Gewürzen und Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Falafelmasse 36 etwa walnussgroße Bällchen formen.
3. In einem mittelgroßen Topf das Pflanzenöl erhitzen, es sollte mindestens 4 Zentimeter hoch stehen. Es ist heiß genug zum Frittieren, wenn sich an einem hineingetauchten Holzstäbchen Bläschen bilden. Die Falafel portionsweise knusprig braun frittieren, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Immer nur ein paar Falafel auf einmal frittieren, da sonst das Öl zu viel Hitze verliert.
4. Die Zucchini entkernen, vierteln und in 36 Stücke schneiden. Dann mit dem Harissapulver, 2 Esslöffeln Olivenöl und Zitronensaft vermischen. 10 Minuten ziehen lassen. Leicht salzen.
5. In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Zucchini
darin 2–3 Minuten scharf anbraten. Dabei immer wieder wenden.
6. Auf jeden Spieß jeweils 3 Falafelbällchen und 3 Zucchinistücke
abwechselnd aufstecken.
Zutaten
12 lange Holz- oder Metallspieße
Falafel
300 g getrocknete Kichererbsen
1 kleine Zwiebel (ca. 50 g),
grob gewürfelt
3–4 Knoblauchzehen, halbiert
2 TL Zitronensaft
2 Msp. Zimt
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 gestrichener TL Salz
¼ TL schwarzer Pfeffer
2 TL Kreuzkümmelpulver
1 EL glatte Petersilie, fein gehackt
1 EL Pfefferminze, fein gehackt
Salz und schwarzer Pfeffer
ca. 750 ml Pflanzenöl zum Frittieren
Zucchini
400 g Zucchini
2 TL Harissa-Gewürzmischung
(gibt es im türkischen Supermarkt)
2 EL Olivenöl + 1 EL zum Anbraten
1 TL Zitronensaft
Salz
Tipp
Selbst gemachter Yoghurt-Limetten-Dip oder ein Kokos-
Koriander-Yoghurt passen besonders gut dazu
Sie sind auf den Geschmack gekommen und suchen noch nach weiteren veganen Rezepten? Probieren Sie doch mal schwarzen Reis mit gebackener Aubergine. Hier geht’s zum Rezept.
BUCHTIPP:
Augespießt – Das Kochbuch
62 kreative und stylische Rezepte am Stiel, inspiriert von Lieblingsessen, Partyklassikern und internationalen Streetfood-Spezialitäten. Von Kebab, Saté, Schaschlik und Falafel bis Cakepops, Müslibällchen und Vanille-Wodka-Feigen. Mit Serviervorschlägen: Spießchen-Genuss für jede Gelegenheit, z. B. Brunch, Dinner, Grillfest, Buffet, Kaffeetafel …
blv Buchverlag, 128 Seiten
ISBN: 978-3835418318, 20 Euro
Diesen Artikel teilen